Manchmal braucht es eine Pause. Für mehr Klarheit, für den Zugang zu verborgenen Ressourcen und für den nächsten Schritt, der Veränderung ermöglicht und Bewegung bringt. 

Systemische Beratung, Coaching & Therapie | Seelsorge | Kommunikationstraining

Ich begleite dich in Beratung, Coaching und Therapie – bei Hochsensibilität, in Zeiten der Veränderung, bei Traumaerfahrung oder mit dem Ziel, deine inneren Ressourcen zu aktivieren und spürbar zu machen.

Als Seelsorgerin bin ich an deiner Seite – mit offenem Herzen, mit Zeit und dem Vertrauen, dass alles, was du brauchst, bereits in dir liegt. Ich höre zu, halte Raum für deine Fragen und Sehnsucht – achtsam, zugewandt und mit Blick auf deine innere Kraft.

Ich unterstütze dich mit Kommunikationsberatung und Training – für klaren Ausdruck, authentischen Auftritt und stimmige Präsenz.

Herzlich willkommen im Pausen-Raum. 
Institut für Ressourcenkompetenz

Pause. Bewegen bringt uns weiter. 

Leben ist bewegen. Was ohne Pause geschieht, ist nicht von Dauer. Und was Du nicht anfängst, wird nicht sein. Im Pausen-Raum begleite ich Menschen, die allein, zu zweit, in der Familie oder in Teams etwas in ihrem Leben verändern möchten. Das kann sowohl im privaten wie beruflichen Kontext sein. Ich bin Karen Hoffmann, Beraterin, Coachin, Mediatorin und Therapeutin mit langjähriger Erfahrung in der Begleitung von Einzelpersonen, Paaren und Teams – in Umbrüchen, mit Hochsensibilität oder in herausfordernden Beziehungskonstellationen. Ich arbeite in Hamburg, in Magdeburg und online. 

Suchst du neue Kraft, frische Perspektiven oder willst einfach innehalten, um neu zu starten? Gemeinsam schaffen wir Raum für Klarheit, Entwicklung und innere Stärke – in deinem Tempo, mit deinem Fokus. Meine Arbeitsweise ist systemisch, achtsam, ressourcenorientiert und im Vertrauen darauf, dass Veränderung aus dir selbst heraus möglich ist. 

Mögliche Themen, bei denen ich dich unterstütze

  • Stress, Erschöpfung und Burn-out: Wege aus der Überlastung finden
  • Niedergeschlagenheit und Antriebslosigkeit: neue Impulse für innere Stabilität
  • Selbstzweifel, Überforderung und Ängste: sich selbst wieder vertrauen lernen
  • Partnerschaftskonflikte, Entfremdung und Kommunikationsprobleme
  • Familiäre Spannungen, Rollenverteilung und ungelöste Konflikte
  • Druck am Arbeitsplatz und fehlende Sinnhaftigkeit im Beruf
  • Berufliche Neuorientierung und Klärung individueller Perspektiven
  • Entscheidungssituationen und schwierige Übergänge im Leben
  • Anpassung an neue Lebensumstände (z. B. Trennung, Elternschaft, Pflegeverantwortung)
  • Unerfüllter Kinderwunsch und die emotionale Verarbeitung
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf: innere und äußere Balance finden
  • Hochsensibilität und Vielfühligkeit im Alltag, in Beziehung und Familie – bei Männern und Frauen
  • Hochsensibilität in Elternschaft: zwischen tiefer Verbindung und Selbstschutz
  • Mediation bei familiären oder beruflichen Konflikten: Struktur und Verständigung ermöglichen

Manchmal beginnt der Weg mit einem Gespräch. Ich freue mich, wenn du mir schreibst.

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zwecke der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

Bitte füllen Sie alle erforderlichen Felder aus.
Nachricht wurde erfolgreich gesendet

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.