Arbeitsweise
Deine Bedürfnisse sind mein Anliegen.
Die Grundlage meiner Arbeit ist der tiefe Respekt vor jedem Menschen – seiner Würde, seiner Einzigartigkeit und seinem inneren Reichtum. Ob du allein kommst, als Paar, Familie oder Team: Ich begegne dir mit einem systemisch-humanistischen Menschenbild.
Ich sehe dich nicht isoliert, sondern als Teil eines größeren Zusammenhangs – eingebunden in familiäre, berufliche, spirituelle und gesellschaftliche Systeme. Deshalb richte ich den Blick nicht nur auf individuelle Themen, sondern auch auf die Wechselwirkungen mit deinem Umfeld. Gleichzeitig achte ich deine persönlichen Bedürfnisse und bin überzeugt vom Potenzial deiner eigenen Ressourcen.
Ich arbeite mit einer systemischen Haltung: mehrperspektivisch, ressourcenorientiert, achtsam und mit dem Vertrauen, dass jeder Mensch Veränderung und Entwicklung aus eigener Kraft gestalten kann. Therapeutische Prozesse begleite ich ebenso wie seelsorgliche Gespräche – mit Offenheit, Klarheit und Mitgefühl.
Ob Beratung, Coaching, Mediation, Therapie oder Seelsorge: Gemeinsam finden wir die Form der Begleitung, die für dein Anliegen stimmig ist. Die Methoden richten sich dabei nach dir, nicht umgekehrt.
In einem ersten Gespräch klären wir, worum es dir geht, was du brauchst und in welchem Rahmen wir zusammenarbeiten – online, vor Ort oder bei einem Spaziergang in der Natur.
Ein Gespräch kann vieles bewegen – bist du neugierig, wohin deiner führen könnte?
Im Pausen-Raum lade ich dich ein, zur Ruhe zu kommen, Klarheit zu finden und neue Schritte zu wagen. Ich begleite dich mit Therapie, Coaching und Beratung, in der Seelsorge oder bei Fragen zur Kommunikation – systemisch, achtsam und ressourcenorientiert.
Ich bin da, dich zu unterstützen und dir die Werkzeuge an die Hand zu geben, mit denen du dein Potenzial entfalten kannst. Manchmal braucht es nur ein leises „Ja“. Vielleicht ist heute der Tag.